Aktuelles
Neuigkeiten – noch nestwarm
Hier finden Sie alle Information rund um respeggt.


28. Juli 2022
Änderungen im Geschäftsmodell von respeggt
Gerne möchten wir Sie auf die jüngsten Veränderungen im respeggt-System aufklären. Diese Veränderungen sind das Ergebnis aus Marktentwicklungen, technologischen Fortschritten und dem konstanten Bemühen von respeggt die Risiken und Eintrittsbarrieren für alle Systempartner so niedrig wie möglich zu halten.
Hier erfahren Sie alle Änderungen, die ab sofort für alle neuen Aufträge, die nach dem 01.08. 2022 eingehen, umgesetzt werden.
21. Juli 2022
Piep? – Die Zeit berichtet über SELEGGT
DIE ZEIT Artikel von Merlind Theile über das SELEGGT-Verfahren
In einem ausführlichen Artikel hat Merlind Theile für DIE ZEIT den Aktuellen Stand zum Thema Verbot des Kükentötens in Deutschland und Europa umfassend zusammengetragen und die Herausforderungen auf dem Weg zu einer Europäischen Lösung differenziert herausgearbeitet.
12. Juli 2022
Verbeek Broederij BV installiert zweiten SELEGGT-Circuit
Pressemitteilung zur Kapazitätserweiterung bei Verbeek Broederij BV
In dieser Pressemitteilung informieren wir Sie über die Installation einer zweiten SELEGGT-Circuit Anlage bei Verbeek Broederij BV. Es freut uns sehr, dass sich Verbeek für die Verdopplung seiner Geschlechtsbestimmungskapazitäten durch SELEGGT entschieden hat. Dieser Schritt zeigt, dass wir unsere Praxistauglichkeit beweisen konnten.
6. Juli 2022
How sex selection technology is transforming the egg industry – Poultry News berichtet über SELEGGT und respeggt
Poultry News-Aktikel von Chloe Ryan Über Geschlechtsbestimmungsverfahren im Brutei
In der Online-Ausgabe des Magazins Poultry News berichtet Chloe Ryan über die aktuellen Technologien zur Geschlechtsbestimmung von Bruteiern und beschreibt dabei das SELEGGT-Verfahren und die Dienstleistung von respeggt. Der Artikel wurde ebenfalls als Print-Version im Poultry Business Magazin veröffentlicht.
6. Juli 2022
LOHMANN Deutschland und respeggt starten Zusammenarbeit
Pressemitteilung zur Kooperation mit LOHMANN Deutschland
In dieser Pressemitteilung informieren wir Sie über unsere neue Zusammenarbeit mit LOHMANN Deutschland.
Wir freuen uns darauf, das SELEGGT-Verfahren zum ersten Mal auf deutschem Boden anzuwenden und somit das Lösungsangebot zum Beenden des Kükentötens in Deutschland zu erweitern. Trotz der politischen Unsicherheiten ab 2024 haben wir entschieden, dass dieser Schritt nun richtig und notwendig für die Legehennenbranche ist.
2. Juli 2022
Hähne oder Ei? – Das FOCUS Magazin berichtet über SELEGGT
FOCUS-Artikel von Alina Reichhardt über SELEGGT
In einem umfassenden Bericht hat Alina Reichhardt in der Juli-Ausgabe des FOCUS Magazins das Thema Kükentöten, dessen Lösungen und die politische Situation in Deutschland und Europa beleuchtet und die verschiedenen Perspektiven beschrieben.
20. Januar 2022
Frühzeitige Geschlechtsbestimmungsverfahren mit respeggt-Lieferkettenverifizierun
Newsletter Nr. 1/2022
11. – 13. Oktober 2021
Gutes Gewissen nicht nur im Eierkarton – wie auch Eiprodukte vom Siegel „Ohne Kükentöten“ profitieren können;, Keynote auf der Anuga @home 2021; Montag, Dienstag und Mittwoch um 16:00 Uhr auf der Product Stage.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf unserem virtuellen Messestand ins Gespräch zu kommen!
12. August 2021
Europas größte Legehennenbrüterei Verbeek´s Broederij B.V. beginnt durch respeggt group mit der Geschlechtsbestimmung im Brutei, um das Kükentöten zu beenden.
11. August 2021
Das respeggt-Herzsiegel ist unter den Finalisten!
Wir sind stolz darauf, mit unserem respeggt-Herzsiegel unter den Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022 zu sein. Wir wünschen allen Nominierten viel Erfolg und freuen uns auf den gemeinsamen Wettbewerb.
7. Juni 2021
Erster Schlupf von weiblichen respeggt-Küken in Frankreich!
Die respeggt group hat eine respeggt-Sexing-Unit in der Brüterei Novoponte errichtet und führt dort die Geschlechtsbestimmung im Brutei durch. Die französische Pressemittelung finden Sie hier.
3. Dezember 2020
SELEGGT Circulus gewinnt Silbermedaille! Die EuroTier 2021 hat die Technologie SELEGGT Circulus für unsere Geschlechtsbestimmung im Brutei mit der Silbermedaille der Innovation Awards ausgezeichnet.
